Victoria Pollauf
Victoria Pollauf beschäftigt sich in ihrer Kunst vorwiegend mit den Themen der Fragmentierung und Transformation in der Porträtmalerei. Sie verzichtet bewusst auf die Darstellung von Gesichtern und rückt stattdessen die Beine in den Fokus. Farben und abstrakte Farbfelder spielen eine zentrale Rolle und transportieren über das rein Visuelle hinaus, auch die emotionalen und charakterlichen Facetten der Dargestellten.
Victoria Pollauf verbringt als Artist in Residence einen Monat in Wies und zeigt am Ende ihres Aufenthaltes die entstandenen Arbeiten im Rahmen eines Artist Talks im Atelier im Schwimmbad.

Das Stipendium der Kulturinitiative Kürbis Wies bietet jungen Künstler:innen die Möglichkeit sich konzentriert und frei ihrer künstlerischen Arbeit zu widmen, sich zu vernetzen und so ein mögliches Sprungbrett für zukünftige Projekte zu generieren.
Zur Person:
Victoria Pollauf (*1997, Graz) studiert Kunstgeschichte an der Universität Graz und absolvierte 2024 die Meisterklasse Malerei an der Ortweinschule Graz, wo sie mit dem Ortwein-Stipendium des Landes Steiermark ausgezeichnet wurde. Neben ihrer künstlerischen Praxis leitete sie bereits Workshops in Institutionen wie der Volkshochschule Graz, der Neuen Galerie Graz und dem Künstlerhaus Graz. Sie ist zudem Mitglied des Kunstfreundeskreis Graz.
Ausgewählte Ausstellungen: Ginger | Gin & Art, Graz (2024), raum, Graz (2024), Cinema Talks Festival, Schubertkino, Graz (2024), VILLAR21, Villa For Forest, Klagenfurt (2023), Arbeiterkammer Steiermark, Graz (2022), SAMA Kunstfestival, Schwanberg (2021), Schaufenstergalerie Scharf, Graz (2020).