Kulturinitiative Kürbis Wies
Theater im Kürbis
Pumpkin Records
Edition Kürbis
Bildende Kunst
Theater im Kürbis
Pumpkin Records
Edition Kürbis
Bildende Kunst
Veranstaltungen
Workshops
Warenkorb
Tickets
KI Kürbis
Über uns
Veranstaltungsstätten
Kürbis-Card
Newsletteranmeldung
Kontakt
Archiv
Presse
Partner
Warenkorb

Am Beckenrand

Ateliergespräch mit Gastkünstlerin Viktoria Dürr 

21.06.2025, 11:00
Atelier im Schwimmbad

Kulinarisches Sommerkino

Programmkino auf der Theaterbühne (findet statt)

13.06.2025, 19:00
Schlosstenne Burgstall

Wies Open

Offene Lesung

01.06.2025, 17:00
Theater im Kürbis

Ich bin dann mal wir

Theater-Uraufführung

23.05.2025 - 30.05.2025
Theater im Kürbis

Mehr als wir brauchen

Buchpräsentation

16.05.2025, 19:00 - 16.05.2025
Kunstklub Kräftner, Graz

Sommertraumhafen - Schulvorstellungen

34. Internationales Figurentheaterfestival

09.05.2025 - 14.05.2025
Wies, Stainz, Bad Radkersburg und Eibiswald

Sommertraumhafen - Öffentliche Vorstellungen 

34. Internationales Figurentheaterfestival

09.05.2025 - 14.05.2025
Wies, Stainz, Bad Radkersburg und Eibiswald

Sommertraumhafen - Eröffnungsvorstellung

34. Internationales Figurentheaterfestival

09.05.2025
Wies, Stainz, Bad Radkersburg und Eibiswald

Royal Diving Academy

Schwimmbadrauschen Vol.3

12.04.2025, 19:30
Atelier im Schwimmbad

ABGESAGT - Haben will!

Ein interaktives Theaterstück für Kinder

Schwimmbadrauschen Vol.2

Konzert mit Johnny Batard25.10.2024, 19:30 - 25.10.2024
Atelier im Schwimmbad

DOXA / δόξα dóxa

Licht, Schein, Glanz und Glorie - Ausstellung von Nina Ortner

20.10.2024 - 30.03.2025
Galerie im Pfarrzentrum

Am Beckenrand

Ateliergespräch mit Kaffee und Kuchen

Herbstlese

Mit Ursula Wiegele und Matthias Forenbacher26.09.2024 - 26.09.2024
Schilcherei® Weingut Jöbstl

KREATIVWERKSTATT - DJ Workshop

mit dem GRRRLS KULTURVEREIN

07.09.2024 - 07.09.2024
Atelier im Schwimmbad

KREATIVWERKSTATT - Schreibwerkstatt

mit CORDULA SIMON

03.09.2024 - 05.09.2024
Öffentliche Bibliothek Wies

KREATIVWERKSTATT - Theater-Workshop

mit ANDREAS THALER & ANJA ZEHETGRUBER (TURBOtheater)

03.09.2024 - 05.09.2024
Schlosstenne Burgstall (bei Schlechtwetter Theater im Kürbis)

Im weißen Rössl am Wolfgangsee

Ein Traum in Kitsch - Singspiel in drei Akten

04.07.2024 - 21.07.2024
Schlosstenne Burgstall

Am Beckenrand

Ateliergespräch mit Kaffee und Kuchen15.06.2024, 11:00
Atelier im Schwimmbad

Kulinarisches Sommerkino

"Last Dance" Komödie Schweiz/Belgien14.06.2024, 19:00
Schlosstenne Burgstall

Wie's schillert / Wie's klingt

The Next Generation - Lesung mit Musik

06.06.2024, 19:30
Bei der Schlosstenne Burgstall

Weil jeder jeden. Und grün ist's auch.

Stückentwicklung von Peter Eisner (Uraufführung)30.05.2024
Schlosstenne Burgstall

Resilienz

SAMA Kollektiv in Wies

26.05.2024, 17:00
Galerie im Pfarrzentrum

SOMMERTRAUMHAFEN - 
Festivaleröffnung &
Eröffnungsvorstellung

33. Internationales Figurentheaterfestival

03.05.2024, 18:30
Schlosstenne Burgstall

SOMMERTRAUMHAFEN - Schulvorstellungen

33. Internationales Figurentheaterfestival

02.05.2024 - 08.05.2024
Wies, Stainz, Bad Radkersburg, Eibiswald

SOMMERTRAUMHAFEN - Öffentliche Vorstellungen

33. Internationales Figurentheaterfestival

02.05.2024 - 08.05.2024
Wies, Stainz, Bad Radkersburg, Eibiswald

Krach im Hause Gott

Eine himmlische Komödie von Felix Mitterer04.04.2024 - 20.04.2024
Theater im Kürbis I Unterer Markt 24

Schwimmbadrauschen Vol.1

Konzert mit The Magical Misery Tour 

23.03.2024, 19:30
Atelier im Schwimmbad

Kürbis-Jahresrückblick 2023

Theatervorstellungen, Ausstellungseröffnung, Releases, Buchneuerscheinungen uvm.

Kürbis-Jahresprogramm 2024

Kunst- und Kulturjahr 2024

Kürbis-Jahresprogramm 2023

Kürbis-Fans dürfen sich auf das Kunst- und Kulturprogramm 2023 freuen...

Kürbis-Jahresrückblick 2022

Vielseitig und außergewöhnlich...

edition kürbis & pumpkin records

Neuerscheinungen uvm.

weil jeder jeden. und grün ist’s auch.

Ihre Erfahrungen sind gesucht! Stückentwicklung der Kulturinitiative Kürbis Wies

Schau mal

Eröffnung der Schausammlung

03.12.2023, 16:30
Foyer Theater im Kürbis

Es weihnachtet

Eine vorweihnachtliche Adventcollage

03.12.2023 - 17.12.2023
Theater im Kürbis

Leben in der Vorhölle
Wiederaufnahme

ABGESAGT!!!!!

16.11.2023 - 19.11.2023
Theater im Kürbis

Spätlese

mit Franzobel und HirschFisch09.11.2023, 19:00
Schilcherei® Weingut Jöbstl

Grrrls Konzerrrt Tournee 23: GLAM / FARCE

GLAM / FARCE > LIVE IN CONCERT24.10.2023, 20:00
Atelier im Schwimmbad

Norbert Trummer

Artist in residence

Präsentation im Rahmen von "Kunst in Wies"

13.10.2023
Atelier im Schwimmbad

Angelika Ratswohl

viaggio dei colori

13.10.2023 - 28.04.2024
Galerie im Pfarrzentrum

David Leitner

Kunst im öffentlichen Raum

Eröffnung im Rahmen von "Kunst in Wies"

13.10.2023

Kunst in Wies 2023

Vernissagen und Präsentationen beim Wieser Kunstabend13.10.2023, 18:00
Galerie im Pfarrzentrum, Atelier im Schwimmbad

Der Koralmschreck

Volkskulturelle theatralische Theater-Collage mit Musik

07.09.2023 - 17.09.2023
Schlosstenne Burgstall

Abschlusspräsentation 2023

Kreativwerkstätten Malen und Fotografie

26.08.2023, 11:00
Atelier im Schwimmbad

Malen

Kreativwerkstatt 2023

Anmeldungen bis 8. August möglich!

17.08.2023 - 26.08.2023
Atelier im Schwimmbad

Fotografie

Kreativwerkstatt 2023

15.07.2023 - 26.08.2023
Atelier im Schwimmbad

Der eingebildete Kranke

Molières berühmtestes Theaterstück

 

Sommertheater

30. Juni bis 19. Juli 2023

Kulinarisches Sommerkino 2023

Milagro – Der Krieg im Bohnenfeld

AUSVERKAUFT!

Findet bei jeder Witterung statt!

23.06.2023, 19:00
Schlosstenne Burgstall

Michaela Hofer

Artist in residence

Abschlusspräsentation

14.06.2023, 19:00
Atelier im Schwimmbad

Thalija I Matthias Forenbacher

Konzert 

03.06.2023, 20:00
Schlosstenne Burgstall

Im Zauberwald

Lesung mit Musik

Wolfgang Pollanz & Gabriel Schmidt

25.05.2023, 20:00
Schlosstenne Burgstall

shifting the stage

Ausstellung

Anja Korherr

Drakula oder MOŽ! IST KRANK

Teater ŠTRIK (SLO I A)

ab 12 Jahre und für Erwachsene

10.05.2023, 19:30
Theater im Kürbis

Schulvorstellungen
Sommertraumhafen 2023

32. Internationale Figurentheaterfestival

05.05.2023 - 10.05.2023
Wies, Stainz, Bad Radkersburg

CLIC
Sommertraumhafen 2023

32. Internationales Figurentheaterfestival

 

05.05.2023 - 07.05.2023

Festivaleröffnung
Sommertraumhafen 2023

32. Internationale Figurentheaterfestival

05.05.2023, 18:30
Schlosstenne Burgstall

Öffentliche Vorstellungen
Sommertraumhafen 2023

32. Internationale Figurentheaterfestival

05.05.2023 - 10.05.2023
Wies, Stainz, Bad Radkersburg, Eibiswald, St. Stefan ob Stainz

Leben in der Vorhölle

Eine Hommage an Christine Lavant zu ihrem 50. Todestag

13.04.2023 - 16.04.2023
Theater im Kürbis

Kennen wir uns?

eine Ausstellung, acht Künstler:innen

Vernissage

01.04.2023, 17:00
Galerie im Pfarrzentrum

Kennen wir uns?

eine Ausstellung, acht Künstler:innen

Vernissage

01.04.2023 - 30.04.2023
Galerie im Pfarrzentrum

Geheime Unterwelt

Lesung I Multimediale Buchpräsentation

Ausverkauft!

10.03.2023, 19:00
ÄNDERUNG Veranstaltungsort -> Schloss Burgstall I Am Schlossberg 11, 8551 Wies 

Kürbis-Jahresrückblick 2022

Vielseitig und außergewöhnlich...

DREIER STEHT KOPF

Eine Stück von Carsten Brandau

Theater für Kinder ab 4 Jahren

16.12.2022 - 18.12.2022
Theater im Kürbis

BALD IST WEIHNACHTEN

Weihnachten ist eine Verabredung mit dem Wunderbaren

27.11 I 4.12. I 8.12. I 11.12

27.11.2022
Theater im Kürbis

Jan-Pieter Martens - A Better Me

Konzert

Eine Kooperation mit bluegarage 

26.11.2022, 20:00
Bluegarage (Frauental a.d. Laßnitz)

MÜTTER, JUNGFRAUEN, HUREN und ...

Eine musikalische Collage mit Liedern von Bertolt Brecht

27. Oktober bis 13. November

27.10.2022
Theater im Kürbis

KUNST IN WIES

Rundgang

07.10.2022, 19:00
Galerie im Pfarrzentrum, Atelier im Schwimmbad

Elisabeth Gschiel

Artist in residence Herbst 2022

Lieblingsplätze

Klient*innen der Behinderteneinrichtung "Sonnenwald" präsentieren ihre Fotografien07.10.2022
Galerie im Pfarrzentrum Wies

HERBSTLESE

mit Sabine Schönfellner und Johnny Bâtard

30.09.2022, 19:00
Schilcherei ® Weingut Jöbstl

SPIELPLATZ - Theaterwerkstatt 2022

05.09.2022 - 09.09.2022
Schlosstenne Burgstall

Fotografie-Kreativwerkstatt 2022

Entdecke die Welt der Polaroid-Fotografie!

13.08.2022
Atelier im Schwimmbad

Malen-Kreativwerkstatt 2022

05.08.2022 - 13.08.2022
Atelier im Schwimmbad

KREATIV- UND THEATERWERKSTÄTTEN

Malen, Fotografie, Theater

DAS SÜNDIGE DORF

Sommertheater mit einem Volkstheaterklassiker nach Max Neal

07.07.2022 - 24.07.2022
Schlosstenne Burgstall

MAGDALENA HERZOG

Artist in residence Präsentation

25.06.2022, 19:00
Atelier im Schwimmbad

AUSVERKAUFT - Kulinarisches Sommerkino

Das Leben ist ein Fest

24.06.2022, 19:00
Schlosstenne Burgstall

700 BIS 800 ZEICHEN UND GELB

Ausstellung Vinzenz Pichler

30.05.2022
Galerie im Pfarrzentrum

DRAMA, BABY, DRAMA!

10 Minidramen an einem Abend

20.05.2022 - 31.05.2022
Schlosstenne Burgstall

SOMMERTRAUMHAFEN - Schulvorstellungen

31. Internationales Figurentheaterfestival

06.05.2022 - 12.05.2022
Wies, Stainz, Bad Radkersburg, Eibiswald

SOMMERTRAUMHAFEN - Öffentliche Vorstellungen

31. Internationales Figurentheaterfestival

06.05.2022 - 12.05.2022
Wies, Stainz, Bad Radkersburg, Eibiswald, St. Stefan ob Stainz

SOMMERTRAUMHAFEN - 
Festivaleröffnung &
Eröffnungsvorstellung

31. Internationales Figurentheaterfestival

06.05.2022, 19:00
Schlosstenne Burgstall

Simon Reitmann

Vernissage 

Suche nach Struktur

20.03.2022, 17:00
Galerie im Pfarrzentrum

Suche nach Struktur

Ausstellung Simon Reitmann

20.03.2022
Galerie im Pfarrzentrum

LESUNG MIT FRANZOBEL

Lesung04.03.2022, 19:00
Theater im Kürbis

Kürbis-Jahresprogramm 2022

Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches Kunst- und Kulturjahr

ABGESAGT! 
BALD IST WEIHNACHT

Szenische Lesung mit Musik

Jahresprogramm 2021

coming soon...

HEILIG ABEND

von Daniel Kehlmann

11.11.2021 - 21.11.2021
Theater im Kürbis

GUILTY PLEASURES

Buchpräsentation von Irene Diwiak15.10.2021, 19:00
Laßnitzhaus Deutschlandsberg

BENEFIZ - JEDER RETTET EINEN AFRIKANER

Eine hinterhältige Satire auf den Entwicklungshilfebetrieb und seine Spendensammler

ZUSATZTERMIN 28. Oktober 2021

14.10.2021 - 30.10.2021
Theater im Kürbis

Anastazija Pirnat

Artist in residence

Präsentation findet ihm Rahmen von Kunst in Wies statt.

08.10.2021, 20:30
Atelier im Schwimmbad

studio ASYNCHROME

"Schemenhaft aus dem Schatten" - Kunst im öffentlichen Raum

Eröffnung findet im Rahmen von Kunst in Wies statt.

08.10.2021, 19:30
Vor der Galerie im Pfarrzentrum

KUNST IN WIES "Rundgang"

Vernissagen und Präsentationen beim Wieser Kunsttag

08.10.2021, 19:00
Theater im Kürbis

Bewegung

von Mara Koschar

Vernissage findet ihm Rahmen von Kunst in Wies statt.

08.10.2021
Galerie im Pfarrzentrum

HERBSTLESE 2021

Lesung mit Musik24.09.2021, 19:00
Schilcherei ® Weingut Jöbstl

„Mensch Ego“ fast ein Kabarett

Ein musikalisch-literarischer Abend mit Lorenz Maierhofer und Fritz Hieger17.09.2021, 19:00
Pfarrkirche Wies

FOTOGRAFIE

Abschlusspräsentation Kreativwerkstatt

11.09.2021, 13:00
Atelier im Schwimmbad

JUGEND THEATERPRODUKTION

Theaterwerkstatt

10.09.2021, 12:00
Schlosstenne Burgstall

SPIELPLATZ

Theaterwerkstatt

10.09.2021, 10:00
Schlosstenne Burgstall

Szenische Lesung
1930-1938
eine krisenhafte Zeit

Publikationen von Markus Roschitz

03.09.2021, 20:00
Fahrzeughalle Rüsthaus LEUTSCHACH

THALIJA

Public Recording21.08.2021, 19:00
Schlosstenne Burgstall

KULINARISCHES SOMMERKINO - AUSVERKAUFT!

Kino und Kulinarik im und vor dem Ambiente der Schlosstenne Burgstall

06.08.2021, 19:00
Schlosstenne Burgstall

Szenische Lesung
1930-1938
eine krisenhafte Zeit

Publikationen von Markus Roschitz

30.07.2021, 20:00
Schlosstenne Burgstall

MALEN

Abschlusspräsentation

24.07.2021, 11:00
Atelier im Schwimmbad

MischMasch

Heitere Kurzstücke und Lieder08.07.2021 - 18.07.2021
Schlosstenne Burgstall

PUMPKIN BLUES & ROCK FESTIVAL

Konzert12.06.2021, 19:00
Schlosstenne Burgstall

WIE EIN RABE – 66 SONG-STORIES - AUSVERKAUFT!

Wolfgang Pollanz mit Jasmin.Louis und musikalischen Gästen

21. Mai und 9. Juni 2021

09.06.2021, 19:00
Schlosstenne Burgstall

Georg Dinstl

Artist in residence Frühjahr 2021

02.06.2021
Atelier im Schwimmbad

Fritz Grill

ERDE UNTER MEINEN FÜSSEN23.05.2021
Galerie im Pfarrzenturm

ABGESAGT: Öffentliche Vorstellungen
SOMMERTRAUMHAFEN

08.05.2021 - 12.05.2021
Wies, Stainz, Bad Radkersburg

Internationales Figurentheaterfestival
ONLINE

SOMMERTRAUMHAFEN

08.05.2021 - 12.05.2021
online

ABGESAGT: Festivaleröffnung
SOMMERTRAUMHAFEN

BABYLON I Neville Tranter I Stuffed Puppet Theatre I NL

08.05.2021, 19:00
Schlosstenne Burgstall

Markus Habersatter

"Horizont"

7. März bis 8. Mai

08.05.2021
Galerie im Pfarrzentrum

ABGESAGT: Schulvorstellungen
SOMMERTRAUMHAFEN

Geschlossene Veranstaltungen!

06.05.2021 - 12.05.2021
Wies, Stainz, Bad Radkersburg

PUMPKIN RECORDS KONZERT
via Livestream

Sister Son und Johnny Bâtard30.04.2021, 19:00
LIVESTREAM

PODIUMSGESPRÄCH 
jetzt online nachschauen

Opfer und Täter: Was können wir aus der Geschichte lernen?

23.04.2021 - 23.04.2021

SELIG, DIE LACHEN KÖNNEN

Lange Nacht der Kirchen - VERSCHOBEN AUF 2022

Österreichischer
Vorlesetag

 

edition kürbis liest vor...

 

Beiträge online nachschauen und nachhören!

18.03.2021

Minidramen-Wettbewerb

Ein kurzes Stück Theater

Die Gewinner*innen sind...

Rückblick 2021

Das war das Kürbis-Jahr 2021

JAHRESPROGRAMM 2020

Kunst- und Kulturprogramm

ABGESAGT -
DREIER STEHT KOPF

Theater für Kinder. Eine Geschichte von Carsten Brandau.

WIES OPEN

Jetzt online zum Nachschauen!

JEMAND SOLLTE MIT DEM HUND GASSI GEHEN

Ein Stück in einem Akt von Tomislav Zajek
Die Vorstellungen am 4. und 6. November mussten aufgrund der aktuell geltenden COVID-19-Schutzmaßnahmen leider ABGESAGT werden.

Präsentation Artist in residence Markus Sworcik

Herbst 2020

KUNST IN WIES "Rundgang"

Vernissagen und Präsentationen 
beim Wieser Kunsttag

NICHTS KANN SO SURREAL SEIN WIE DIE REALITÄT - DESHALB BRAUCH ICH URLAUB

Jahresausstellung Nicole Wogg

HERBSTLESE 2020 - ONLINE VERFÜGBAR

mit Writer in residence Cordula Simon & Gabriel Gustav Braun

In der Leere hat alles sein Gewicht

Arbeiten von Stefan Lozar

KULINARISCHES SOMMERKINO - Bereits ausverkauft!

Die Goldfische

ACHT FRAUEN

Kriminalkomödie von Robert Thomas in der Schlosstenne Burgstall
 

FRAGMENTE BEKOMMEN EINEN NEUEN CODE

Vernissage Günter Konrad

ARTIST IN RESIDENCE NORA PITTRICH

Präsentation

MÄRZENGRUND

Zusatzvorstellung in Leutschach
Lebensgeschichte eines Einsiedlers von Felix Mitterer16.07.2020 - 19.07.2020
Schlosstenne Burgstall (Platanen)

PUMPKIN BLUES & ROCK FESTIVAL

Son of the Velvet Rat, Oliver Mally & Alex Meik, Sister Son

SOMMERTRAUMHAFEN - Öffentliche Vorstellungen

31. Internationales Figurentheaterfestival in der West- und Südsteiermark

SOMMERTRAUMHAFEN - Festivaleröffnung

31. Internationales Figurentheaterfestival in der West- und Südsteiermark

ABSCHLUSSPERFORMANCE

Reif für die Bühne!

JAHRESAUFTAKT 2020

Vernissage, Podiumsgespräch, Präsentation

„TIGER FAMILY“- LIVE!

pumpkinrecords Konzert

ICH HÖR MICH AN WIE MEINE MAMA geht in die Verlängerung!

Arbeiten von Katharina Sieghartsleitner und Miriam Raneburger

Schöne Bescherung

Szenische Weihnachtslesung

Der Winter tut den Fischen gut

Roman von Anna Weidenholzer, Bühnenfassung von Margit Mezgolich09.11.2019 - 29.11.2019
Theater im Kürbis, Wies

Kunst in Wies 2019

Vernissagen und Präsentationen beim Wieser Kunsttag

Aktuelle Kunst im Kürbis

Jahresausstellung Pia Pivec

Machen SIE sich SELBST ein Bild

Foto-Ausstellung in der Galerie im Pfarrzentrum

Herbstlese 2019

Mit Mario Schlembach und Dan Knopper

Uwe Gallaun

Artist in residence

Ein Dorf zieht blank

Kulinarisches Sommerkino 2019

Mario Schlembach

Writer in residence

Der varreckte Hof

Stubenoper von Georg Ringsgwandl

Lucija Lekšić

Artist in residence / Atelierfest

animae:animus

Vernissage von Clemens Plank-Bachselten in der Galerie im Pfarrzentrum Wies

Sommertraumhafen 2019 - Festivaleröffnung

30. Internationales Figurentheaterfestival - KI Kürbis Wies in Zusammenarbeit mit Theaterland Steiermark

Sommertraumhafen 2019 - Öffentliche Vorstellungen in Wies, Stainz u. Bad Radkersburg

30. Internationales Figurentheaterfestival - KI Kürbis Wies in Zusammenarbeit mit Theaterland Steiermark

Sommertraumhafen 2019 - Schulvorstellungen in Wies, Stainz, Bad Radkersburg und St. Stefan ob Stainz

30. Internationales Figurentheaterfestival - KI Kürbis Wies in Zusammenarbeit mit Theaterland Steiermark

Odyssee

Schauspiel von Stephan Lack und Alexander Hauer nach Homer

Kreide fressen

Abschlusspräsentation Theaterwerkstatt 2018/2019

Wir feiern die Fantasie

Vorlesetag - eine Kooperation mit der Bücherei Wies

unfolding night. taghelle nacht

Eröffnung der Galerie im Pfarrzentrum Wies Vernissage: Arbeiten von Astrid Schütter und Antonia Stangl

Jahresauftakt 2019

Aktuelle Kunst im Kürbis - Podiumsgespräch - Vorstellung Jahresprogramm 2019

Kreativwerkstatt

Werkstätten für Kinder und Jugendliche in den Bereichen Theater, Fotografie und Malen ganzjährig

Es war einmal ein Zweimal

Von Rolf Vogt

Die Unbekannte aus der Seine

Komödie von Ödön von Horváth

Kunst in Wies 2018

Ausstellung/Kunst im öffentlichen Raum/artist in residence/Konzert

KREATIVWERKSTATT 2018: Theater, Fotografie, Malen, Schreiben

Beginn Werkstätten: Fotografie - 7. Okt. / Malen - 3. Nov. / Theater - 14. Nov. 2018

Aline Aliberti-Abend

Johannes Silberschneider liest Aline Aliberti

pumpkin100 Release Party Wien

Mit Ernesty International & The Royal Heart Chamber Orchestra

Graffiti Workshop

Kinder- Jugendsommer 2018

pumpkin100 Release Show Graz

Mit Bender & Tiger Family

Mein Freund Harvey

von Mary Chase

Atelierfest: Maria Schneider

Artist in Residence

MEDEA

In der Bearbeitung von Helmut Peschina

Wallfahrt durch die Vergangenheit

...eine ungewöhnliche Collage durch die Geschichte der Pfarrkirche "Zum gegeißelten Heiland auf der Wies"

Sommertraumhafen 2018 - Weiteres Abendprogramm in Wies, Stainz und Bad Radkersburg

29. Intenationales Figurentheaterfestival

Sommertraumhafen 2018 - Festivaleröffnung / Eröffnungsvorstellung

29. Internationales Figurentheaterfestival in Wies, Stainz und Bad Radkersburg

Sommertraumhafen 2018 - Familienvorstellungen am Wochenende

Großes Theater, mit Liebe in Szene gesetzt - für die ganze Familie - am Samstag 5. und Sonntag 6. Mai in Wies, Stainz und Bad Radkersburg

Sommertraumhafen 2018 - Schulvorstellungen

Phantasie und Illusion an den Vormittagen für Kinder und Jugendliche

DER SINN DES SEINS – Von Hinrich Heselmeyer

Jugendtheaterproduktion

DIE KÜRBISFAMILIE - Kindertheater

Abschlusspräsentation der Werkstatt Theater für Kinder

Lyrik im März / Mally Plays Dylan

Gedichte und Songs

Jahresauftakt: Podiumsgespräch

Stärkung des ländlichen Raumes durch Kunst und Kultur?

Vernissage: Noemí Conesa

"To Prove That We Belong - B-sides"

Ein Schaf fürs Leben

nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Maritgen Matters, geeignet ab 4 Jahre. Gastproduktion - THEO Oberzeiring.

TAKE ALL MY LOVES

20 Shakespeare Sonette

KUNST IN WIES 2017

Wieser Kunsttag

KREATIVWERKSTATT Schreiben Herbst 2017

Die Schreibwerkstätte beginnt am 7. Oktober 2017. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Anmeldefrist: Freitag, 29. September.

gestatten: ich

Uraufführung, Peter Eisner

JOHNNY SILVER IS COMING TO TOWN

Plattenpräsentationen Graz-Wien-Eisenerz

Herbstlese 2017

Lesungen und Musik

Dietmar Jakely - BIOGRAFIK

Jahresausstellung im Foyer

pumpkin pool festival 2017

Life's too short for bad music

Nur Fliegen ist schöner

Kulinarisches Sommerkino

Ernst ist das Leben

Sommertheater - Gesellschaftskomödie v. Oscar Wilde

LIQUID MUSIC FIN/2

Ein Kunstfestival

DramatikerIinnenfestival - PRIVATSACHE

Literarische Nahversorgung in Privatwohnungen und Theatern in der Steiermark und in Graz

SommerTraumHafen 2017 - Schulveranstaltungen

28. Internationales Figurentheaterfestival, Vormittagsprogramm für Kindergärten und Schulen in Wies, Eibiswald und Bad Radkersburg

SommerTraumHafen 2017 - Abendvorstellungen

28. Internationales Figurentheaterfestival, KI Kürbis Wies & Theaterland Steiermark Abendvorstellungen in Wies, Stainz und Bad Radkersburg

SommerTraumHafen 2017 - Festivaleröffnung - Eröffnungsvorstellung

28. Internationales Figurentheaterfestival

SommerTraumHafen 2017 - Programm

28. Internationales Figurentheaterfestival, KI Kürbis Wies & Theaterland Steiermark Programmübersicht

SommerTraumHafen 2017 - Familienvorstellungen

Figurentheater - spannend und heiter erzählt für die ganze Familie - in Wies, Stainz und Bad Radkersburg

Mordskerle - 3 Länder/3 Mörder

Lesung - Criminale 2017

Die Kleinbürgerhochzeit

Einakter von Bertolt Brecht

KUDDELMUDDEL - oder - WAS?

Jugendtheater

Kreativwerkstatt 2017

Für Kinder und Jugendliche-ganzjährig.

Jahresauftakt: Podiumsgespräch

Welche Rolle spielen Presse und soziale Medien im öffentlichen Diskurs?

I LOVE MY SHIRT

Lesung und Musik

Das doppelte Lottchen, Erich Kästner

Die KI Kürbis lädt im diesjährigen Advent zu einer Gastvorstellung des THEO Oberzeiring ein.

Die Wunderübung

„Die Wunderübung“ - eine Komödie über die Fallstricke des Beziehungs- und Zusammenlebens. Von Daniel Glattauer.

KREATIVWERKSTATT Malen 2016 - Block 2

Die Malwerkstatt 2016 für Neueinsteiger und Fortgeschrittene beginnt am 29. Oktober. Anmeldung zu Block 2 sind ab sofort möglich.

KREATIVWERKSTATT Theater 2016/2017

Für Junge Menschen, die Theater spielen wollen

KUNST IN WIES 2016

the artists are present again

Herbstlese 2016

Literatur im Buschenschank

KREATIVWERKSTATT Fotografie 2016

Abschlusspräsentation im Rahmen von Kunst in Wies am 14. Oktober 2016, Theater im Kürbis

pumpkin pool festival

Life's too short for bad music!

Sapperlot

Volkskulturelles trifft Zeitgenössisches

Gott verhüte!

Sommerkino mit Kulinarik

Lissi Brodatsch-Häusler

Präsentation: Artist in residence

Lesung im Foyer des Theaters im Kürbis

Gerhild Steinbuch liest im Rahmen des steirischen Dramatikerinnen- und Dramatikerfestivals

Frau Grimm lässt bitten

Märchencollage - KI Kürbis und NMS Wies

SommerTraumHafen - Abendvorstellungen

27. Internationales Figurentheaterfestival - KI Kürbis Wies & Theaterland Steiermark

SommerTraumHafen - Schulveranstaltungen

Vormittagsprogramm für Kindergärten und Schulen in Wies, Eibiswald und Radkersburg

SommerTraumHafen - Festivaleröffnung - Eröffnungsvorstellung

27. Internationales Figurentheaterfestival

SommerTraumHafen 2016

27. Internationales Figurentheaterfestival - Porgrammübersicht

SommerTraumHafen - Familienwochenende

Ausgewählte Vorstellungen für die ganze Familie am Samstag und Sonntag in Wies, Stainz und Bad Radkersburg

SommerTraumHafen - Ausstellung

Kurisoitäten-Cabinet mit Wunderkammer und obskuren Interieurs zum Staunen und Genießen für Groß und Klein

KREATIVWERKSTATT Malen 2016 Block 1

Die Malwerkstatt 2016 startet am Samstag, 2. April. Ein paar Plätze sind noch frei – Anmeldungen bitte bis Freitag, 4. März

Der Kurschattenmann

Komödie von René Heinersdorff

Songs from the Isolierband (Live)

LP/CD-Release-Show

Wie mordet die Steiermark?

Ein Krimi-Abend mit Musik

Verleihung Kunstpreis für Kulturinitiativen

Verleihung des Österr. Kunstpreises in der Kategorie Kulturinitiativen an die KI "Kürbis Wies".

Eröffnung Kürbisjahr 2016

Mit Podiumsgespräch und Vernissage

Christian Strassegger

Vernissage: Fotokunst im Foyer

40 Jahre KI Kürbis

Eine Rückschau über das 40jährige Bestehen der Kulturinitiative "Kürbis Wies".

EUROPÄISCHE THEATERNACHT

Ein Termin. 11 Staaten. 400 Locations europaweit. Pay as you wish.

Die Zoogeschichte von Edward Albee

Menschenbilder

Eine Ausstellung steirischer Fotografen auf dem Marktplatz Wies

JOHNNY SILVER

Präsentiert von David Reumüller

Kunsttag Wies 2015

Vernissagen und Präsentationen

In der Barberina mit den Comedian Harmonists

Ein Schauspiel mit Musik in acht Bildern

Veit Heinichen

Lesungsbeginn: 20h

Ein Sommernachtstraum, von Franzi Klingelhöfer frei nach William Shakespeare

Ein Projekt der KI Kürbis Wies mit der 4b-Kreativklasse (NMS/HS Wies)

Kulinarisches Sommerkino

The Rocky Horror Picture Show

KREATIVWERKSTATT MalSpiel

Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben die Möglichkeit, in sehr entspannter Atmosphäre frei zu malen – frei von Themenstellung, frei von Wertung oder Urteilen anderer. Zur Teilnahme eingeladen sind Personen von 3 – 99 Jahren

Rocking Planet

Jugendtheaterproduktion

KREATIVWERKSTÄTTEN - Präsentation

Kreativwerkstatt Tanz: "Aus 12 mach 1" Kreativwerkstatt Fotografie: "...über Wies hinaus"

Gerald Hartwig

Präsentation: Museum (m)einer Wahrnehmung

SommerTraumHafen - Abendvorstellungen

Abendvorstellungen in Wies, Stainz und Radkersburg

SommerTraumHafen - Familienwochenende

Ausgewählte Vorstellungen für die ganze Familie am Samstag und Sonntag in Wies, Arnfels und Radkersburg

SommerTraumHafen - Festivaleröffnung

Internationales Figurentheaterfestival

SommerTraumHafen - Schulveranstaltungen

Vormittagsprogramm für Kindergärten und Schulen in Wies, Eibiswald, Arnfels, Leutschach und Radkersburg.

SommerTraumHafen

Internationales Figurentheaterfestival vom 6. Mai bis 13. Mai 2015 in Wies, Arnfels, Bad Radkersburg, Leutschach, Schloss Farrach und Stainz

WOW

Schwarzes Theater - Werkstattpräsentation

BORIS BUKOWSKI

Gags & Stories + Songs von Boris

VVW

Landkunst - Dauer der Ausstellung 18.4.2015 – 14.6.2015

Finnland

Schauspiel von Susanne Lindlar

WIES OPEN 2015

Offene Lesung

Eröffnung Kürbisjahr 2015

Mit Podiumsdiskussion und Vernissage

Severin Hirsch

Aktuelle Kunst im Kürbis

KREATIVWERKSTATT 2014/2015

Künstlerische Freizeitgestaltung für junge Menschen in den Bereichen THEATER - TANZ - FOTOGRAFIE - MALEREI.

KREATIVWERKSTATT Malen

Malerei – der Phantasie freien Lauf zu lassen

KREATIVWERKSTATT Tanz

Tanz - eintauchen in die aufregende Welt der Bewegung

Märchen im Advent

"Raben machen rraaaah!"

KREATIVWERKSTATT Fotografie

Fotografie – wann wird ein Foto zum künstlerischen Foto?

KREATIVWERKSTATT Theater

Theater - kann Welten öffnen

DIE DREIGROSCHENOPER

Von Bertolt Brecht mit Musik von Kurt Weill

EUROPÄISCHE THEATERNACHT

Am 15. November 2014 findet in Österreich zum dritten Mal die Europäische Theaternacht statt. Insgesamt sind es über 50 Häuser, Gruppen und Initiativen, die bei diesem Kulturevent mitmachen. Der Event dient dazu, die darstellenden Künste zu feiern, indem einen Tag lang kostenlos oder bei freiwilliger Spende Theater angeboten wird.

Buchquartier 2014

Alternative Buchmesse

pumpkinrecords @ klanghaus untergreith

Live im Klanghaus Untergreith

Kunst in Wies 2014

Herbstlese 2014

Musik und Literatur in der Schilcherei Jöbstl

DIE FRAU DIE GEGEN TÜREN RANNTE von Roddy Doyle

Gastspiel Theater Oberzeiring

KREATIVWERKSTATT MalSpiel

Freies Malen

Thalija - Public Recording

Live in der Schlosstenne

Kasimir und Karoline

Ein Volksstück von Ödön von Horváth

Sommerfest / Poletni dan - fand am 22. Juni 2014 in Radlje ob Dravi statt

Auftakt des Projekts Differenz / Razlika

Tanja Fuchs

Finissage / Projektpräsentation

KREATIVWERKSTATT Theater - Neubeginn Oktober 2014!

Theater und theatrale Möglichkeiten

Kulinarisches Sommerkino

Die Werkstürmer

KREATIVWERKSTATT Tanz - Neubeginn Oktober 2014!

Choreografien verschiedenster Art

Der Fall PC

Ein Krimi der Kreativklasse der NMS Wies

KREATIVWERKSTATT Fotografie - Neubeginn Oktober 2014!

Präsentation der Kreativwerkstätte Fotografie

Sommertraumhafen - Abendvorstellungen

Internationales Figurentheaterfestival

F. ZAWREL - erbbiologisch und sozial minderwertig

Sommertraumhafen - Internationales Figurentheaterfestival

Sommertraumhafen - Schulvorstellungen

Internationales Figurentheaterfestival

Sommertraumhafen - Familienwochenende

Internationales Figurentheaterfestival

Sommertraumhafen - Festivaleröffnung

Internationales Figurentheaterfestival

wenn die sonne untergeht...

Theaterproduktion Kreativwerkstatt

Wies Open 2014

Offene Lesung

Vernissage & Podiumsdiskussion

Vernissage: Aktuelle Kunst im Kürbis, 19:30 Uhr
Podiumsdiskussion: Heimat - ein überkommener Begriff? 20:00 Uhr

Christian Koschar - Vernissage

Aktuelle Kunst im Kürbis

DIFFERENZ / RAZLIKA

Ein Projekt mit dem Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst Koroška (Koroška galerija likovnih umetnosti - KGLU) in Slovenj Gradec

The same procedure as every year

Zwischen zwei Bissen von Alan Ayckbourne Dinner for five von Thorsten Böhner

Figurentheater im Advent

Die Vorweihnachtszeit bietet eine wunderschöne Gelegenheit, um Ruhe zu finden. In dieser Zeit ziehen auch besonders viele Märchen und Geschichten in die Kinderzimmer ein. So auch in diesem Jahr wieder in das Theater im Kürbis

Schritte - ein Tanzspiel

Ein Tanz von Menschen mit DownSyndrom der IDancecompany

Wer hat Angst vor Virginia Woolf

von Edward Albee (Übersetzung Alissa und Martin Walser)

Genießen in Friaul

Buchpräsentation Genießen in Friaul

Kunst in Wies 2013

Präsentation „Kunst am WC“

Herbstlese 2013

Musik und Literatur im Herbst In Zusammenarbeit mit Edition Keiper

Der Besuch

Der Besuch oder Ich bin gekommen, meine Heimat zu retten

Lachsfischen im Jemen

Der angelbegeisterte Scheich Muhammad ibn Zaidi bani Tihama hat die groteske Idee, im Wüstenland Jemen die Lachsfischerei einzuführen.

welcome to my dark pool

beba fink "artist in residence"

LENINs WHEELCHAIR + BENDER

Bei „Lenins Wheelchair“ weiß man nicht, wo der Jazz anfängt, das Chanson aufhört, und ab wann es Folk wird.

Sommertraumhafen

24. Internationales Figurentheaterfestival in Wies

Schlafende Hunde

Theaterstück von Thomas Baum

Michael Petrowitsch

Aktuelle Kunst im Kürbis 2013

Kürbis Poetry Slam

Poetry Slam ist ein literarischer Wettstreit um die Gunst des Publikums.

Es gibt sie...

Gespenstercollage der NMS/HS Wies

Wem gehört das Urheberrecht?

In der Diskussion um das Urheberrecht stoßen verschiedene Weltanschauungen auf einander. Während etwa in Österreich sich eine Gruppe von Kunstschaffenden in der Plattform “Kunst hat Recht” zusammen geschlossen hat und die Rechte der Urheber verteidigen will, fordern Gruppen wie die Piratenpartei völlige digitale Freiheit und beklagen, dass die Verwertungsindustrie sich auf den Vertriebsmodellen des letzten Jahrtausends ausruhe. Tatsache ist aber, dass insbesondere im Musiksektor, aber auch etwa im e-Book-Bereich und in der Bildenden Kunst heute ungehindert kopiert und runtergeladen wird, ohne dass die Urheber um ihr Einverständnis gefragt werden. Andererseits gehört aber das Kopieren zu den grundlegenden Vorgängen in der Kunst.

Podiumsdiskussion:Thema:Heimat

Podiumsdiskusion: Heimat – ein überkommener Begriff? Im Zeitalter der Globalisierung unserer Welt wird immer wieder als Gegenentwurf der Begriff „Heimat“ ins Spiel gebracht, insbesondere in der vermeintlichen Abgrenzung von anderen Kulturen und der Verteidigung der eigenen „Leitkultur“. Ist „Heimat“ also ein überkommener, oft missbrauchter und die Komplexität unserer vernetzten Welt verniedlichender Begriff? Braucht der Mensch eine Heimat im Kleinen oder ist es die ganze Welt?

Katzenzungen

Komödie von Miguel Mihura in der Fassung von Hans Weigel

Des Kaisers neue Kleider

Figurentheater frei nach Hans Christian Andersen für Kinder ab 4 Jahren

Kabarett – Varieté

Entspannen Sie sich, bestellen Sie sich ein Glas Wein und nehmen sie es mit ins Theater. Lehnen Sie sich gemütlich zurück und genießen Sie den Abend.

Halm!Reloaded

Da geht einer seinen Weg. Weit weg. In die große Stadt. Hat Erfolg. Das stimmt nicht. Das kann nicht sein. Einfach lächerlich.

Finissage Josef Wurm

Josef Wurm, der als ersterKünstler das neu eröffnete Atelier bespielt hat, präsentiert seine Arbeiten.

Die Geburt des weißen Drachen

Von Anja Senekowitsch Szenische Lesung mit Schattenbildern präsentiert von jungen Menschen

Herbstlese 2012

Musik und Literatur im Herbst: edition kürbis meets Edition Keiper

Eröffnung: Atelier im Schwimmbad

Eröffnung Atelier im Schwimmbad (mit Josef Wurm, Cooks of Grind, Thalija)

Der Brandner Kaspar und das ewig`Leben

Der Brandner Kaspar und das ewig` Leben" (nach Kurt Wilhelm).

Nichts zu verzollen

Sommerkino

Luft anhalten

„Die Herrschaften halten so ungern die Luft an. Sie hätten mir einmal damit Gutes tun können, aber sie wollten es nicht.“

Ausstellung Fritz Grill

Landarzt, Landwirt, Autodidakt arbeitet seit 1994 vorwiegend mit Natur

Kitty Ackermann

Die Ausstellung ist während der Amtsstunden geöffnet. Dauer der Ausstellung: bis 12. April 2012

Kleine Eheverbrechen

Von Eric-Emmanuel Schmitt

Live: Coinflip Cutie

Grazer Band Coinflip Cutie

Es war einmal...

Märchencollage der HS Wies

Podiumsdiskussion

Wer liest heute noch Bücher? Das Ende der Gutenberg-Galaxis?

Fotos Gert Kragol

Ganzjährig im Foyer des Theaters i. Kürbis

Schwimmen wie Hunde

„Ich trenne mich von dir!“ – Sieben Jahre waren Charlotte und Robert ein Paar. Nun beendet Charlotte, was Robert so harmonisch schien. Die Zweisamkeit ist aus. Die Trennung soll sanft erfolgen: Robert darf noch ein paar Tage in Charlottes Keller wohnen bleiben – mit Küchen- und Badbenutzung, aber ohne Liebesanspruch. Während sich im Obergeschoß das Leben weiter um Beziehungen, Träume und Ängste dreht, verharrt Robert unten – schwimmend wie ein Hund – mit dem festen Entschluss zu bleiben.

Live: Morbidelli Brothers

Das Wiener Quintett Morbidelli Brothers beschwört mit seinem melodramatischen Folkrock Bilder des Wilden Westens herauf. Bass, Gitarre, Piano, Geige und Drums begleiten den musikalischen Ritt zwischen Americana, Spaghetti-Western und Wiener Schmäh.

Enthüllung

Erwin Stefanie Posarnig (PLIANT) ist einer der kritischsten Künstler der Steirischen Szene.

Ausstellung

Der 1947 in Traun geborene Architekt, Zeichner und Maler Franz Enzenhofer stellt seine neuesten Arbeiten vor.

Herbstlese 2011

Musik und Literatur im Herbst

pumpkinrecords festival

Live in der Schlosstenne

Das Mädl aus der Vorstadt

von Johann Nestroy Herr von Kauz: Der Stadtgraben bildet die Grenze von meinem Herzensrevier', und noch nie hab' ich meine Leidenschaften über a Glacis getragen.

Die Ferien des Monsieur Hulot

In der Reihe "Kulinarisches Sommerkino" zeigen wir heuer einen Klassiker des französischen Meisterregisseurs Jacques Tati.

Die Maske des roten Todes

Nach E.A. Poe

Der feine Arthur

Interaktives Figurentheater ab 4 Jahren

Sommertraumhafen 2011

Figurentheaterfestival

"es ist wie es ist"

ein theaterabend zum thema gott und zu den existentiellen fragen der menschheit

Kunst im Kürbis

Tomaz Crnej: Neue Serie

Viktor Thomas Kröll

Der aus Wies stammende Künstler präsentiert einen Querschnitt seiner konzeptionellen Arbeiten, u.a. sein Projekte „SelfmadeSaints. Die Demokratisierung des Göttlichen“ und „Performance Spalteholz“.

Podiumsdiskussion

Podiumsdiskussion: L(i)ebenswertes Land?

Dinner for more

Das Theater im Kürbis feiert den Start ins neue Jahr mit einem Klassiker.

50 ways to lose your love

"Jetzt ist unsere Beziehung wohl beendet, oder?" "So könnte man das auch nennen."

Ausstellung

Wolfgang Temmel

Herbstlese

Mit Austrofred & Andreas Unterweger

Alexander Partl

Aktuelle Kunst im Kürbis 2010

Bauernlandler

Volksstück in drei Akten nach Werner Asams Herzsolo

Sommerkino 2010

Der Knochenmann Mit Josef Hader nach dem Roman von Wolf Haas.

Musik und Literatur aus Afrika

Film: Kurzporträt des Stadtschreibers Lesung: Fiston Mwanza Deutsche Übersetzung: Martin Horn Musik: BAODO-Boys

Sommertraumhafen

Schlag sie tot. "Deluxe". Bitterböses Puppentheater für Erwachsene.

Nur für ...

Ein Projekt im öffentlichen Raum der Gruppe 77

Vinzenz Pichler

Aquarelle

Schnulzodrom

Eine rosarote, kitschig-süße Liebesgeschichte

Podiumsdiskussion

"Vermittelt Schule zeitgenössische Kunst?"

Der kleine Prinz nach Antoine de Saint-Exupéry

Er erzählt auch von der langen Reise des kleinen Prinzen, von seinen Entdeckungen und darüber, warum die großen Leute so sonderbar sind.

Kunst im Rathaus

Der aus Eibiswald stammende Künstler Gerald Naderer präsentiert im Saal des Rathauses Wies seine neuesten Arbeiten. Begleitet wird die Vernissage von einer Musikperformance von The Earth Is Soft And White. Anschließend bittet der Bürgermeister der Marktgemeinde Wies zu einem kleinen Buffet.

GASTSPIEL RUNNING TSCHECHOW

Gespielt wird die "Kurzfassung" der diesjährigen Sommerproduktion "Running Tschechow". Die zwei zum Thema Hochzeit passenden Einakter "der Bär" und "der Heiratsantrag" von Anton Tschechow werden geboten.

Ausstellung

Der aus Eibiswald stammende Künstler Gerald Naderer präsentiert im Saal des Rathauses Wies seine neuesten Arbeiten.

20 Jahre edition kürbis

Lesungen, Konzert, Fest

Literaturwanderung

Begegnung mit Autoren aus Polen

THALIJA

Konzert Eintritt frei!

Bonsai Garden Orchestra

Sensationelles "Privatkonzert" des Bonsai Garden Orchestra in der Schlosstenne Wies

Ein Sommernachtstraum

William Shakespeare Eine Nacht des Rausches und der Träume

RUNNING TSCHECHOW

"Ich lebe seit 33 Jahren mit meiner Frau zusammen... das waren die besten Jahre meines Lebens... nicht unbedingt die besten... sie vergingen... wie ein einziger glücklicher Augenblick... genau genommen mag sie der Teufel holen".

Sommerkino

Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe

Sommertraumhafen 2009

20. Internationales Puppen- und Figurentheaterfestival

Der grüne Kakadu

Livegesang, Livemusik und das Ambiente eines Gasthauses sollen den Besucher in diese Welt versetzen. Da es sich um ein höchst politisches Stück handelt wird Gegenwartsbezug nicht ausgeschlossen.

Literatur live

Günther Freitag Andrea Stift Der bekannte steirische Autor Günther Freitag liest aus seinem neuen Roman "Bienenkrieg"

Podiumsdiskussion

Auch heuer laden wir zum Jahresauftakt und anlässlich der Vorstellung unseres Jahresprogramms wieder zu einer Podiumsdiskussion!

Helvers Nacht

Schauspiel von Ingmar Villqist Helver, ein Kind im Körper eines Mannes. Umbruch, die Zeiten werden dunkler.

KULTUR MACHT MENSCH

Plakatvernissage mit Bender Lesung: Georg Petz

BLUES BATTLE

Sir Oliver Mallys Blues Destillery feat. Doug MacLeod

Kunst im Rathaus

Vernissage: Gisela Grill Performance: Mia Zabelka

GISELA GRILL

Ausstellung

Lesung mit Alfred Komarek

Lesung mit Alfred Komarek

LIVE IN DER TENNE

Hotel Prestige & Thalija

Italienisch für Anfänger

Sommerkino + Essen Sie wohnen alle in demselben Vorort von Kopenhagen, sie sind Singles und vom Leben nicht gerade verwöhnt. Doch als die Gemeinde einen Italienisch-Kurs ins Leben ruft und damit einen Treffpunkt für einsame Träumer und hoffnungsvolle Romantiker schafft, geraten die Dinge allmählich in Bewegung.

Sommertraumhafen 2008

Internationales Figurentheaterfestival

LUMPAZIVAGABUNDUS

Johann Nestroy Das flotte Spiel mit Lottotreffer und amüsantem Trio

Venezia

Der innerste Bezirk Ausstellung Tom Markart

DIE STILLE NACHT

Ein kleines Stück Weihnacht

BRUNO WILDBACH

Ausstellung Unter dem Titel PARACHUTES zeigt Bruno Wildbach neue Arbeiten auf Papier.

Vernissage/Konzert

Bruno Wildbach: PARACHUTES Vernissage Arbeiten auf Papier

Herbstlese

Lesungen & Musik Pünktlich zum Herbstbeginn stellt die "edition kürbis" zwei Neuerscheinungen des Bücherjahres 2007 vor.

BLAUBART - Hoffnung der Frauen

von Dea Loher Theater im Wohnzimmer

Mensch Maja

Jugendtheater pumpkids Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Insekten in einem unbekannten Land vor gar nicht allzu langer Zeit.

Junge Literatur aus Graz

Gleich drei junge literarische Stimmen aus Graz sind im Theater im Kürbis zu hören.

Rausch.Zu.Stände

Bilder von der Buchpräsentation im "Roten Blitz"

MEANTIME

Martin Hofbauer Aktuelle Kunst im Kürbis

Gastspiel - Der tollste Tag

Am 3. / 4. / 5. November fand in Trautmannsdorf (www.trautmannsdorf-st.at) erstmals die Hochzeitsmesse statt. Im Rahmenprogramm fanden drei Vorstellungen der Sommerproduktion 2006 "Der tollste Tag" des Theater im Kürbis statt.

Finissage Gerald Naderer

Konzert mit IO

Trio Infernal

Lesung mit Austrofred und Martin G.Wanko

Thalija over Wies

Fotos vom "Public Recording"

SIDEWAYS

Kulinarisches Sommerkino

Nasse Träume

Jugendtheaterinitiative ON-STAGE

HAMLET

Gastproduktion von dramagraz

Offene Zweierbeziehung

Vergnügliche Ehefarce von Dario Fo und Franca Rame

30 Jahre Kürbis

Bilder & Text lieber kürbis

Schöne Bescherung!

Was Sie schon immer über Weihnachten wissen wollten, oder gerade das, was Ihnen Gott sei Dank bisher erspart geblieben ist holen die Kürbis-Comedians unter dem Schafspelz bekannter Schlager und Lieder aus dem Sack. Unterstützt von der internationalen Weihnachtsshowband "The Rocking Rudolphs" bleibt kein Packerl leer, kein Christbaum grün und kein Auge trocken.

OnStage

Die Jugendtheaterinitiative des Theater im Kürbis

HERBSTimKÜRBIS II

Blues im Keller

HERBSTimKÜRBIS I

Verlagsfest - Buchpräsentation

Burgstaller Bauernkalender

Freilichttheater im Schlosshof Burgstall in Wies

CD-Präsentation HYMNEAN

CD-Präsentation HYMNEAN

Es war die Lerch

Heiteres Trauerspiel von Ephraim Kishon Theater fürs Wohnzimmer

Bezahlt wird nicht

Dario Fo Eine Farce als Anleitung zur Selbsthilfe

GERALD NADERER

Regimewechsel Aktuelle Kunst im Kürbis 2005/2006

Es weihnachtet sehr...

Eine schräge Revue

Alle Macht der Logik, Baby

Tobit Schweighofer Ein Stück mit Don Quichote Uraufführung logik4_klein_109-200x200Ein Stück zwischen Fantasie und Realität, mit Superhelden, Superbösewichten, Superfanten und der liebreizenden Dulcinea als dem Objekt der Begierde. Und ein Stück mit mindestens zwei Seiten.

Oktoberfest

Ein Genuss für Auge, Ohr und Gaumen

Die Wirtin

Peter Turrini (frei nach Carlo Goldoni) Der Graf von Forlinpopoli und der Marchese von Albafiorita werben beide um die Gunst der attraktiven Wirtin Mirandolina. Beide sind Gäste in ihrem kleinen feinen Gasthaus in Florenz, das sie gemeinsam mit dem Kellner Fabrizio führt. Auch dieser hätte nichts gegen ein intensiveres Verhältnis zur Wirtin einzuwenden - einzig der Cavaliere von Rippafratta scheint den Reizen der Wirtin zu widerstehen.

A date with Elvis

Eine Kooperation der edition kürbis mit Intro-Graz-Spection.

Time out from school

Spielbegegnung 04 Das soziokulturelle Jugendtheatertreffen

My Big Fat Greek Wedding

Hochzeit auf Griechisch 4. Juni 2004, 19 Uhr, Schlosstenne Ein kleine Komödie über griechische Lebensart und Denkweisen, der erfolgreichste Film des Jahres 2002 in den USA, 30 Wochen in den Top Ten der US-Kinocharts.

BLACK JACK

Franzobel Eine Koproduktion des forum stadtpark theater, Graz mit Festwochen Gmunden und dietheater, Wien

Frühere Verhältnisse

Johann Nestroy Posse mit Gesang

Literatur im Kürbis

Zu einer Lesung kommen vier österreichische Autoren der jüngeren Generation - Egyd Gstättner, Birgit Pölzl, Andrea Sailer und Daniel Wisser - in das Theater im Kürbis und stellen ihre neuesten Bücher und Texte vor.

Kürbis Büro

Kulturinitiative Kürbis Wies
Oberer Markt 3
8551 Wies

Mobil: +43 664 161 5554
E-Mail: kuerbis@kuerbis.at
Bürozeiten: Mo - Fr, 8 bis 12 Uhr

Bitte geben Sie die angegebene Zeichenfolge ein

Finden Sie uns auf Facebook!

Pumpkin Records
KI Kürbis

Finden Sie uns auf Instagram!

Pumpkin Records
KI Kürbis

Finden Sie uns auf Youtube!

Pumpkin Records
KI Kürbis

Impressum Datenschutz