Bildende Kunst im Kürbis
WIR LIEBEN BILDENDE KUNST! Deshalb sehen wir es als unsere Aufgabe, all die verschiedenen Zugänge zu heutiger Kunst zu präsentieren. Zusätzlich wollen wir vor allem auch junge KünstlerInnen fördern, um ihnen eine Öffentlichkeit zu bieten.
Foyer im Theater im Kürbis
Das Theater im Dachgeschoss der Freiwilligen Feuerwehr Wies, mit dessen Ausbau 1987 gemeinsam mit der Marktgemeinde Wies begonnen wurde, bildet das Zentrum der Kulturinitiative Kürbis Wies.
Neben dem Theater gibt es ein Foyer und einen Buffetraum, die als Ausstellungsräume genutzt werden.
Über die Jahre hinweg war es im Kürbis üblich, dass jede Künstlerin und jeder Künstler ein Werk einer Ausstellung dem Kürbis hinterlassen hat. 2023 möchten wird diese Sammlung erstmalig der Öffentlichkeit zugänglich machen und in Form einer Schausammlung präsentieren. Unter dem Motto: "Wir lassen die Kunst wachsen" wird die Werkausstellung im Foyer im Theater im Kürbis jedes Jahr erweitert.
Das Foyer im Theater im Kürbis, kann abseits von Theaterveranstaltungen nach Terminvereinbarung gerne besichtigt werden.

Galerie im Pfarrzentrum
Seit dem Frühjahr 2019 bietet die Kulturinitiative Kürbis Wies, in Kooperation mit der Pfarre Wies, eine weitere Ausstellungmöglichkeit für junge KünstlerInnen ihre zeitgenössischer Kunst zu präsentieren. Übers Jahr hinweg geben wir drei KünstlerInn ihre Werke die Galerie im Pfarrzentrum auszustellen.
Die Ausstellungen sind dass ganze Jahr hindurch von außen zu besichtigen (8-21 Uhr). Geführte Führung gerne nach Terminvereinbarung.

Artist in residence im Atelier im Schwimmbad
Wir bieten vorwiegend jungen aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern ein Stipendiumsprogramm "Artist in Residence"an.
Zweimal jährlich werden österreichische sowie internationale KünstlerInnen für je ca. 6 Wochen (Mai/Juni und September/Oktober) nach Wies eingeladen.
In diesem Zeitraum muss ein Projekt mit einer Schule durchgeführt werden, und es müssen Künstlerbesuche durch Klassen bzw. Künstlergespräche mit Schülern stattfinden.
Die Aufenthaltskosten bezahlt die KI Kürbis (1.000 € für 6 Wochen), ein Werk des Künstlers verbleibt im Atelier. Die Auswahl dieses Werkes erfolgt in gegenseitiger Einvernahme.
Seit 2016 werden die beiden Jahreseinladungen folgendermaßen durchgeführt: Jeweils im Frühjahr wird ein Stipendium an einen Absolventen/eine Absolventin der Meisterschule für Kunst und Gestaltung (Ortweinschule) vergeben und jeweils im Herbst erfolgt die Einladung eines Künstlers/einer Künstlerin durch die KI Kürbis.
Hier findet ihr alle Artists in residence auf einen Blick.
Weitere Artist in residence:
- 2017 Leo Rogler
- 2016 Stefanie Holler
- 2016 Elisabeth Brodatsch-Häusler
- 2015 Gerald Hartwig
- 2014 Tanja Fuchs
- 2013 David Herzog-Leitinger
- 2012 Josef Wurm
Kooperation mit der Mittelschule Wies
Dank einer großartigen Zusammenarbeit mit den Lehrkräften der Mittelschule Wies, können wir durch unser Artist in residence-Programm im Atelier im Schwimmbad Workshops mit KünstlerInnen für die SchülerInnen der MS Wies anbieten.

Kunst im öffentlichem Raum
Projekte der KI Kürbis Wies
Ein zusätzlicher wichtiger Schwerpunkt im Bereich Bildende Kunst ist Kunst im öffentlichen Raum, wo Künstler und Künstlerinnen von uns eingeladen werden eine Arbeit in Wies zu realisieren - denn wie bereits Marina Abramović sagte "Kunst muss ein Teil unseres Leben sein, Kunst muss allen gehören".
Kulturinitiative Kürbis hat aktuelle Kunst in die Region gebracht.
Wir bieten auch gerne geführte Touren an. Informationen über individuelle Führungen bekommst du hier.