LP/digital
Release-Date: 10. April 2025
Processing Hiob, inspiriert von Bernhard Langs Oper Hiob, die 2023 am Stadttheater Klagenfurt uraufgeführt wurde, erscheint im Frühjahr 2025 auf Vinyl und CD bei Cooks Records und Pumpkin Records.
Auf dem Album setzt sich Rainer Binder-Krieglstein intensiv mit Langs Cluster- und Minimal- Techniken auseinander und erschafft eine musikalische Landschaft, die sich rhythmisch zwischen Clubmusik und experimentellen Klängen bewegt. Die Originalnoten der Oper wurden neu arrangiert, elektronisch generiert, Beats konstruiert und mit neuen Sounds angereichert. Dabei verändert Binder-Krieglstein die Cluster in Bezug auf Form, Tonhöhe und Rhythmus, verwendet kurze Sequenzen als Samples und fügt diese repetitiv zusammen.
Processing Hiob lädt die Zuhörer zu einer akustischen Reise ein, bei der die auditive Wahrnehmung mehr im Vordergrund steht als die Musik an sich. Ist das noch Musik? Die Reaktionen auf das Werk sind vielfältig – von Verwirrung bis Begeisterung – da die Hörer versuchen, das Neue zu benennen und zu kategorisieren. Binder-Krieglstein erschafft ein Werk, welches sowohl herausfordert als auch fasziniert. Es ist eine Einladung, sich auf das Unbekannte einzulassen und die Grenzen unserer Hörgewohnheiten zu überschreiten.
1. Ich war
2. Wolf
3. Blue Beat
4. Küche
5. Imagine
6. Scape
7. Dizzy
8. Wald
9. Home
10. Fleck
11. M. Carlo
12. Menuchim
13. Jay
14. Assembly
15. Lend
Musik: Rainer Binder-Krieglstein, inspiriert von Bernhard Langs Oper Hiob
Master: Bernd Heinrauch
Fotos: Christine Winkler
Artwork: Uwe Gallaun