Lisa Reiter - walking while dwelling (gehend verweilen)

Ausstellung in der Galerie im Pfarrzentrum

11.10.2025, 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: Galerie im Pfarrzentrum

Für die zweite Ausstellung im Herbst 2025 wird die Künstlerin Lisa Reiter in die Galerie im Pfarrzentrum eingeladen. Lisa Reiter denkt in ihren Arbeiten "über die verschiedenen Dimensionen von Räumen nach – sei es der physische Arbeitsraum, die häusliche Umgebung mit samt den darin verhafteten Vorstellungen, oder die unsichtbaren, oder sichtbaren zwischenmenschlichen Räume, die wir bewusst oder unbewusst gestalten. (…) Sie interessiert, welche Spuren menschliche Interaktionen hinterlassen und wie Räume im erweiterten Sinne Realität und Utopie formen." Diese Gedanken begleiten die Künstlerin in der Vorbereitung auf die Ausstellung und werden in der Arbeit mit den Räumen der Galerie im Pfarrzentrum einfließen.

Vernissage: Samstag, 11. Oktober 2025, 17:00 Uhr

Laufzeit: 12. Oktober 2025 bis 22. März 2026

Geöffnet: 
Mo – So, 8:00 – 21:00 Uhr von außen durchgehend zu besichtigen
Mo – Fr, 8:00 – 12:00 Uhr nach telefonischer Voranmeldung

Über Lisa Reiter: Lisa Reiter verortet sich mit ihren Arbeiten im Bereich der Skulptur und Installation. Sie ist fasziniert von den verschiedenen Dimensionen von Räumen, – sei es der physische Arbeitsraum, die häusliche Umgebung mit samt den darin verhafteten Vorstellungen oder die unsichtbaren oder sichtbaren zwischenmenschlichen Räume, die wir bewusst oderunbewusst gestalten.

Spuren, die menschliche Interaktionen hinterlassen, und die Frage, wie Räume Realität und Utopie formen, sind zentrale Themen in ihren Arbeiten. Lisa Reiters Materialsprache umfasst sowohl gefundene Objekte als auch präzise gefertigte Objekte, die stets ein großes Interesse an Materialien, sei es Papier, Metall, Wachs, Keramik oder Textil, betonen.

Lisa Reiter studiert derzeit in der Abteilung Plastische Konzeptionen / Keramik (MA) an der Kunstuniversität Linz, sowie in der Klasse Ortsbezogene Kunst (Diplom) an der Universität für angewandte Kunst Wien. Im Jahr 2021 wurde sie mit dem Morgenstern-Preis des Landes Steiermark und der Kleinen Zeitung ausgezeichnet und erhielt den Kunstförderpreis der Stadt Graz. Ihre Werke sind in der Neuen Galerie des Universalmuseums Joanneum und in der Sammlung der Stadt Graz vertreten. Neben verschiedenen Ausstellungen in Österreich wurden ihre Werke auch in Berlin, Budapest und Zagreb gezeigt.